![]() |
![]() |
Startseite --> Abteilungen --> Wintersport --> 2012 --> 07.10.2012
7. Auflage des Fahrradcrosses auf den Buchberg
Trotz tiefhängender Wolken und herbstlicher Kühle fanden sich am vergangenen Sonntag erneut zahlreiche Starter zum 7. Fahrradsprint des Dorfchemnitzer SV ein.
Beim Dorfchemnitzer Buchbergcross handelt es sich wahrlich um ein Kleinod im Vergleich zu den mittlerweile überall zahlreich stattfindenden Mountainbike-Rennen.
Bei diesem Kurzsprint geht es darum als Schnellster die reichlich 200 Höhenmeter vom Niederzwönitzer Riedel-Bauer auf den Buchberg zu bezwingen. Auf einer Distanz von nur 3 Kilometern wird den Fahrern schon aufgrund des holprigen und diesmal auch aufgeweichtem Untergrundes alles abverlangt.
Trotz des familiären Charakters ist der Wettkampf hochkarätig besetzt.
Mehrfach bereits trugen sich mit Sebastian Stark und Markus Werner Fahrer vom Team TBR-Biehler in die Startlisten ein, die sonst auch international bzw. bundesweit starten.
Aber auch unter Freizeit- und Gelegenheitsfahrer hat sich der Geheimtipp mittlerweile herumgesprochen.
Nach dem Massenstart setzten sich sofort die beiden Favoriten Markus Werner und Immanuel Stark vom Feld ab und hatten am Waldrand bereits einen ansehnlichen Vorsprung herausgefahren. Aber auch die ambitionierten Freizeitfahrer gaben alles und ließen die Pulsuhren nach oben schnellen.
Nach dem aufreibenden, steilen Anstieg bis zum Waldrand flacht die Strecke im Wald ein wenig ab um kurz vor dem Ziel die Enthusiasten nochmal mit einem grantigen Gefälle zu (ver-)ärgern.
Obwohl die Luft schwer und der Belag aufgeweicht war, konnte durch den Sieger Markus Werner der bisherige Streckenrekord von 9:27 min - aufgestellt von Sebastian Stark im Jahre 2009 - um 11 Sekunden unterboten werden. Ein Rekord für die Ewigkeit?
Auch das restliche Fahrerfeld (darunter mit Gabi Schnabel die einzige Frau) kam wohlbehalten, aber völlig ausgepumpt an der Schutzhütte des Buchberges an. Dort stand für alle heißer Tee bereit.
Die Veranstaltung klang wie immer gemütlich an der Skihütte bei Imbiss und Getränken aus. Dort wurde zum Abschluss noch die Siegerehrung durchgeführt.
09.10.2012